
Hallo & Herzlich willkommen
Ich bin Katharina und ich sag’s einfach.
Wenn du Kompliziertes leicht oder Trockenes spannend erzählen willst, dann bist du hier richtig.
Denn als freie Journalistin und Autorin bringe ich Wissensformate auf den Punkt.
Neuer Stoff
-
Fantastische Forscherinnen. Mit 30 Frauen die Welt der MINT-Wissenschaften entdecken
📖 Sachbuch
Neugierig? Fantastisch!
Denn die fantastischen Forscherinnen warten schon darauf, dich auf eine spannende Entdeckungsreise mitzunehmen!
In diesem Buch gehst du gemeinsam mit 30 Wissenschaftlerinnen auf Expedition in die Welt der MINT-Fächer: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Aber auch Themen wie Medizin, Geologie und Astronomie stehen auf dem Programm.
Diese inspirierenden Frauen zeigen dir, wie sie die Welt erforschen und verändern – von A bis Z, von Atom bis Zelle, von Antike bis Zukunft. Und um ihre Abenteuer lebendig werden zu lassen, hat jede Forscherin eine Fantasiereise für dich vorbereitet: Klettere auf einen brodelnden Vulkan, werde Teil eines Computerspiels, tauche hinab in die Tiefsee oder fliege hoch ins Weltall – und greife selbst nach den Sternen!
Verstehen fängt mit Fragen an.
Wieso? 🧐
Als freie Journalistin und Autorin schreibe ich vor allem zu den Fachbereichen Wissen und Gesundheit – gerne für Erwachsene, aber am liebsten für Kinder. Wieso? Weil Kinderjournalismus einfach fetzt. Oder findest du es nicht spannend, wie blinde Menschen träumen? Eben!
Warum? 🤓
Kinder machen vor, wie man sich mit grenzenloser Neugier auf die Welt einlässt. Und ich bin überzeugt, dass gute Geschichten das Feuer der Begeisterung (wieder) entfachen können. Mit schlauem Storytelling können selbst Socken spannend sein. 🧦🧦🧦 Ich hab‘s getestet. Aber: Warum das Ganze? Weil es für mich nichts Spannenderes gibt, als all die Farben, Nuancen und Kontraste unserer bunten Welt zu entdecken – und auch andere dafür zu begeistern.
Wie? 🙃
In Artikeln, Reportagen, Interviews, Sach- und Drehbüchern erzähle ich am liebsten Geschichten, die Groß und Klein für Medizin, Wissenschaft und Forschung begeistern, die Zahlen und Fakten Leben einhauchen und Expertenwissen in klare Worte fassen, damit es für alle verständlich wird.
Diese Geschichten erscheinen dann in diesen Formaten:
✍️ Artikel
Für Online- oder Printmedien verfasse ich Interviews, Features, Reportagen, SEO- und Ratgebertexte.
📕 Sachbuch
Für Verlage schreibe ich Sachbücher, in denen Wissenschaft auf journalistisches Storytelling trifft.
📺 Drehbuch
Für Wissensformate in TV oder auf YouTube verfasse ich Drehbücher oder entwickle neue Formate.
🎧 Podcast
Für Redaktionen und Produktionsfirmen übernehme ich die inhaltliche Vorbereitung neuer Podcast-Folgen.

Wer bin ich?
Ich bin Katharina Kunzmann und arbeite als selbstständige Journalistin im Brezen-Mekka München. Davon gestärkt, beliefere ich Redaktionen mit Inhalten zu den Themen Wissen und Forschung, Gesundheit und Medizin. Und – ganz wichtig – mit Geschichten über Schlaf, mein absolutes Herzensthema.
Schreiben und schlafen – das mache ich ohnehin am liebsten. Also habe ich diese Leidenschaften zu einem wichtigen Teil meiner Arbeit gemacht: Auf meinem Schlaf-Blog diewillnurschlafen.de dreht sich alles um erholsame Nächte. Genauso wie in meinem ersten Buch „Ab ins Bett!“, Goldmann Verlag.
Das erste Buch? Ja, richtig gelesen! Denn für mich beginnt gerade ein neues Kapitel: Meine ersten Kinderbücher – ja, Mehrzahl, ich finde es selbst crazy – stehen in den Startlöchern und werden hoffentlich die Herzen kleiner Forscherinnen und Forscher höherschlagen lassen.
Und sonst so? Ich habe an der LMU in München Soziologie und Philosophie studiert und danach ein journalistisches Volontariat beim Burda Verlag gemacht. Flutschfinger ist mein Lieblingseis, Katia Krafft meine Lieblingsforscherin und Nickerchen machen mein liebstes Hobby.
Gibt’s Referenzen?
Klaro! Meine journalistische Arbeit, meine Beiträge und Geschichten erscheinen zum Beispiel bei diesen Medien-Marken:





👉 Auch im Auftrag von Unternehmen verfasse ich Inhalte. Zu meinen Corporate-Partnern zählen unter anderem dm (Podcast), Blackroll (Ratgeber) und IKEA (Vorträge und Moderation). Für MINTvernetzt und MesH_MINT, zwei vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekte, schreibe ich außerdem regelmäßig Artikel. Beide Projekte haben das Ziel, den Transfer aus der MINT-Forschung in die Praxis zu verbessern.
Wo gibt’s Glotz– und Lesestoff?
Wenn du dich für mein Portfolio interessierst, findest du hier einige Arbeitsproben.
-
Leschs Kosmos
📺 Drehbuch
Die Wissenschaftsreihe Leschs Kosmos zeigt im ZDF unterhaltsame und verständliche Dokumentationen über aktuelle Forschung.
Für die Folge „Der Corona-Effekt: Freiheit dank Wissenschaft” verfasste ich das Drehbuch.
Bild: © ZDF/Leschs Kosmos
-
Ab ins Bett!
📖 Sachbuch
Mein unterhaltsames Sachbuch Ab ins Bett! verbindet Medizinforschung, Wissenschaft, Studien und Expertenwissen mit journalistischem Storytelling.
Es ist im Goldmann Verlag erschienen und wurde 2022 vom Daylonia Verlag noch einmal neu aufgelegt.
-
Gastfamilie
🎧 Podcast
Im Auftrag von dm produziert das Podcast-Team von Mit Vergnügen den Podcast Gastfamilie. Jede Folge beleuchtet eine andere Facette des Familienlebens, sowohl die schönen als auch die herausfordernden.
Hinter den Kulissen unterstütze ich das Podcast-Produktionsteam, indem ich die Recherche und inhaltliche Vorbereitung neuer Folgen übernehme oder die Interview-Leitfäden und Briefings für die Moderatorin erstelle.
Bild: © dm
-
Süddeutsche Zeitung
📰 Zeitungsartikel
Die Kinderseiten der Süddeutschen Zeitung inspirieren die Leserinnen und Leser von morgen mit altersgerechten und spannenden Artikeln. Und ich trage gerne und regelmäßig dazu bei.
Doof fürs Nachlesen ist, dass alle Artikel nur gedruckt erscheinen. Deshalb hier ein kleiner Überblick: Zu meinen liebsten Artikeln gehören (bis jetzt) die Zukunft des Lernens mit KI, die erstaunlichen Superkräfte von Fruchtfliegen und – ganz klar – die stinkig-schönen Geheimnisse von Socken.
Bild und Text: © SZ für Kinder
-
Focus-Gesundheit
💻 Ratgeber & Fachartikel
Die Marke Focus-Gesundheit steht für fundierte, gut recherchierte Gesundheitsratgeber, die von Experten und Expertinnen sorgfältig geprüft wurden.
Seit mehreren Jahren verfasse ich regelmäßig praxisnahe Ratgeber sowie Artikel für die Medizin-Marke. Dabei liegt mir besonders am Herzen, verständliche und verlässliche Informationen bereitzustellen, die den Leserinnen und Lesern helfen, bewusste Entscheidungen zu treffen.
-
Princess of Science
📺 Drehbuch & Konzept
Für den KiKA entdecken die drei Princess of Science, wie viel Wissenschaft in verschiedenen Hobbys von Kindern steckt.
Neben dem Drehbuch zur Folge „Musik im Ohr“ übernahm ich die Konzeption sowie die Drehbücher der Online-Only-Inhalte für die zweite Staffel der für den Grimme-Preis nominierten Kinder-Wissenssendung.
Bild: © KiKA/Princess of Science
Sollen wir uns kennenlernen?
Dann schreib mir gerne eine Nachricht an
mail[at]katharina-kunzmann.de