Freie Journalistin und Buchautorin aus München

Schreiben und schlafen – das macht Katharina am liebsten. Also hat sie diese Leidenschaften zu ihrem Beruf gemacht.

Auf diewillnurschlafen.de bloggt sie über gute Nächte und schreibt als freie Journalistin vor allem zum Fachbereich Wissen und Gesundheit.

Zuletzt hat Katharina Kunzmann zwei Jahre lang das Online-Magazin ZEITjUNG.de als Chefredakteurin geleitet.

Journalistisches Portfolio

Seit 2017 arbeitet Katharina als freiberufliche Journalistin, Buch- und Drehbuchautorin.

Nicht nur, aber gerne zu den Themen SchlafGesundheit und Wissen.

Arbeitsproben

Egal, ob online oder Print: Katharina verfasst Interviews, Reportagen, SEO-, Service- und Ratgebertexte.

Beispiele für Artikel aus dem Bereich Medizin und Forschung lesen Sie bei Focus Gesundheit. Artikel und Interviews aus Wissenschaft und Forschung lesen Sie bei NZZ Bellevue.

Drehbuchautorin sowie YouTube-Video-Konzeption für die Kinder-Wissenssendung „Princess of Science“.

Die Sendung wird für das ZDF (ZDFtivi) und dem KIKA im Auftrag der Film- und Fernsehproduktionsfirma Caligari produziert. Im Fokus sind die Fächer Mathematik, Informatik, Technik und Naturwissenschaft.

Moderation des „Expertenforum Schlaf“ mit dem Thema Kinder und Familienschlaf. Katharina nahm bei einem vorangegangen
Expertenforum bereits als Speakerin Teil.

Das Expertenforum ist eine Veranstaltung von IKEA und richtet sich an Experten, Redakteure und Blogger.

Katharinas unterhaltsames Sachbuch „Ab ins Bett!“ verbindet Wissenschaft mit journalistischem
Storytelling und erschien 2017 im Goldmann Verlag.

Über Katharina

Aktuell lebt und arbeitet Katharina als freie Journalistin in München.

Davor hat sie hat Soziologie und Philosophie studiert und besuchte anschließend die Journalistenschule. 2017 machte sie sich selbstständig und arbeitet nun für unterschiedliche Medien, Corporate Publisher und Unternehmen. Ihre Fachgebiete sind Gesundheit, Wissen und Lifestyle. Für Katharina Kunzmann die ideale Verbindung ihrer Interessen und ein Traum(job), der wahr wurde.